
By Aloys Hüttermann
Was once hat Wasser mit Tanzpaaren auf dem Wiener Opernball gemeinsam? Die Wahl eines companions mit dem Ziel, eine kurzzeitige Bindung einzugehen. In lebendiger und anschaulicher Sprache beschreibt der promovierte Chemiker Wasserstoffbrückenbindungen als dreidimensionales Tänzernetzwerk, in dem Partnergemeinschaften in rascher Folge gebildet, gelöst und erneut eingegangen werden. Der Autor beschreibt die Struktur von Wasserstoffbrücken in einer Vielzahl von Verbindungen und macht die Bedeutung dieser Bindung für unser Leben deutlich. Denn, obwohl es sich nicht um eine starke chemische Bindung handelt, ist sie doch wesentlich. Ohne sie würden Ozeane verdampfen und auch unsere DNA könnte nicht bestehen ...
Read or Download Die Wasserstoffbrückenbindung: Eine Bindung fürs Leben PDF
Best german_7 books
Methode der finiten Elemente: Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung der Rechenpraxis
Das vorliegende Buch entstand seinerzeit auf die Anregung meines verehrten Lehrers, Herrn Prof. Dr. E. Stiefel. Es richtet sich an Mathematiker, Physiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die an einer einfachen, auf die praktische und effiziente Durchführung ausgerichteten einführenden Darstel lung der Methode der finiten Elemente interessiert sind.
Die Bankgehilfenprüfung in Frage und Antwort
Die vorliegende Schrift ist aus der Praxis des Verfassers im Prüfungsausschuß und im Bankbetrieb entstanden. Sie ist vornehmlich für Lehrlinge der Kredit institute gedacht, die sich auf die Bankgehilfenprüfung, und hier insbesondere auf deren praktisch-theoretischen Teil, gründlich vorbereiten wollen.
- Gemeinde, Staat, Reich als Gebietskörperschaften. Versuch einer deutschen Staatskonstruktion auf Grundlage der Genossenschaftstheorie
- Hotel-Marketing: Strategien — Marketing-Mix — Planung — Kontrolle
- Die Pflege der Eiche: Ein Beitrag zur Bestandespflege
- Längsschub und Querbiegung in Druckplatten von Betonträgern
- Grundriß der Betriebsbuchhaltung
- Taschenbuch für Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand der AG
Additional info for Die Wasserstoffbrückenbindung: Eine Bindung fürs Leben
Example text
Erst wenn Wasser flüssig wird, „erinnert“ es sich wieder daran, dass ein Unterschied existiert. Wenn Sie also das nächste Mal einen Eiswürfel in Ihrem Getränk sehen, dann denken Sie doch daran, was für ein Wunder es ist, dass er oben schwimmt und nicht unten auf dem Boden liegt. Dieser Tatsache verdanken Sie Ihr Leben! 5 Auflösen wie Zucker in Wasser Diese Redensart kennen Sie vielleicht oder die Ermahnung „Wir sind doch nicht aus Zucker“, die ich als Kind besonders gern gehört habe, wenn es darum ging, auch im Regen rauszugehen, was ich überhaupt nicht mochte...
Beim Propanol eine Doppel- oder Dreifachbindung einführt, dann entstehen ebenfalls stabile Moleküle, die Allylalkohol und Propargylalkohol genannt werden und so aussehen: In der Sparschreibweise: Weiterhin bildet Kohlenstoff auch Ringe. Besonders stabil sind dabei Fünf- und Sechsringe. Ganz besonders stabil sind Sechsringe, bei denen sich Einfach- und Zweifachbindungen abwechseln. Diese Ringe – die übrigens tatsächlich „flach wie ein Pfannkuchen“ sind – nennt man auch Benzolringe, da das einfachste dieser Moleküle Benzol heißt und so aussieht: Ein etwas komplexeres Molekül, bei dem zwei dieser Ringe aneinanderhängen, kennen Sie vielleicht dem Namen nach – das Naphthalin, welches früher Hauptbestandteil der Mottenkugeln war.
Jeder weiß, dass sich Fette genau wie Öle nicht in Wasser lösen. Es gibt viele unterschiedliche Fette, aber die allermeisten Fette haben einen ähnlichen Aufbau, nämlich folgenden: Der linke umrandete Teil ist dabei immer gleich. Chemisch spricht man dabei von einem Glycerintriester, was das genau ist, muss hier nicht weiter erläutert werden. h. die Länge und der Aufbau der Ketten, unterscheidet sich von Fett zu Fett. B. Ihr Salatöl sehen übrigens im Wesentlichen auch genauso aus. 36 6 Seifen und Zellen Wie man sieht, besitzen Fette durchaus Sauerstoffatome, aber das reicht nicht, um genügend Wasserstoffbrückenbindungen aufzubauen.