
By E. Gruschwitz (auth.)
Read Online or Download Die turbulente Reibungsschicht in ebener Strömung bei Druckabfall und Druckanstieg PDF
Best german_13 books
Leitfaden für Desinfektoren in Frage und Antwort
IV Fettgehalt, Waschmittel und Reinigungsgerate zur Verfugung stehen. Da gerade die Seife eines der wichtigsten Mittel zur Forderung der Reinlichkeit und damit zur Seuchenverhutung ist, aber ihre derzeitige Zuteilung ungenugend ist, sollte eine ver mehrte Seifenzuteilung an die Bevolkerung erfolgen. Infolge der nach dem Kriege eingetretenen Verk appung der Rohstoffbasis einer Reihe von Desinfektionsmitteln und der interzonalen Handelsbeschrankungen sind manche alteren und bewahrten Desinfektionsmittel oft nicht oder nur in unzureichender Menge erhaltlich.
- Spezielle Rechtsfragen im Handel
- Verlagskatalog von Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig, 1786-1911: herausgegeben aus anlass des hundertfünfundzwanzigjährigen bestehens der firma, gegründet april 1786
- Zur Frage der Verhütbarkeit von Kollisionen in der Binnenschiffahrt
- Die Beseitigung der beim Tauch- und Spritzlackieren entstehenden Dämpfe: Im Auftrag des Technischen Ausschusses der Deutschen Gesellschaft für Gewerbehygiene bearbeitet
- Beitrag zur Kenntnis ausländischer Honige
- Fortschritte in der Chirurgie im letzten Jahrzehnt: 109. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 21.–25. April 1992, München
Additional resources for Die turbulente Reibungsschicht in ebener Strömung bei Druckabfall und Druckanstieg
Example text
Beitrag zur Schubsteifigkeit und Knickfestigkeit von gelochten dünnen Platten. Von J. Mathar. Mit 92 Abbildungen im Text. III, 68 Seiten. 1931.
Die folgenden Kapitel führen die Theorie weiter fort. Theorie und Anwendung der unendlichen Reihen Von Dr. Konrad Knopp, ord. Professor der Mathematik an der Universität Tübingen. ) Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 14 Textfiguren. XII, 582 Seiten. 1931. 60 Inhaltsübers ich t: Einleitung. - Die Entwicklungen der sog. - Geschlossene und numerische Auswertung der Reihensumme. Reihen mit veränderlichen Gliedern (Funktionenfolgen). - Reihen mit komplexen Gliedern. - Divergente Reihen.
Ing. W alther Kaufmann, o. Professor der Mechanik an der Technischen Hochschule Hannover. Erster Band: Einführung in die Lehre vom Oleidlgewicht und von der Bewegung der Flüssigkeiten. Mit 146 Textabbildungen. VIII, 232 Seiten. 1931. Der Verfasser hat hier ein Lehrbuch der technischen Hydromechanik für Ingenieure und technische Physiker geschaffen, in dem er sowohl die Grundlagen der theoretischen Hydrodynamik als auch weitgehende Anwendungen auf technische Strömungsprobleme behandelt. - Im Gegensatz zu der über dieses Gebiet vorhandenen Literatur, die im allgemeinen stark im mathematisch-physikalischen Sinn aufgezogen ist, dient dieses Werk technischen Zwecken.