
By Anton. Dabcza?ski
Read Online or Download Die Ruthenische Frage in Galizien PDF
Best german_15 books
Führen: Worauf es wirklich ankommt
Worauf kommt es im Führungsalltag genau an? used to be zeichnet einen guten supervisor aus? Daniel F. Pinnow vermittelt anschaulich, used to be bei der Arbeit mit den Menschen im Unternehmen wirklich wichtig ist. Seine Sichtweise ist eingebettet in die Erkenntnisse und Erfahrungen anderer Managementautoren. Zahlreiche Praxisbeispielen sowie aktuelle Umfragen und Daten untermauern seine Aussagen.
Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis: Grundlagen – Methoden – Anwendungen
Die qualitative Marktforschung ist ein kleiner, aber florierender Teil der Marktforschungsbranche. Bisher gibt es nur wenig deutschsprachige Standardliteratur, die eigenständig und komplett diesen Bereich und seine theoretischen Fundamente abdeckt. „Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis“ hat zum Ziel, konsequent Theoriedefizite abzubauen, ohne dabei den konkreten Praxisbezug außer Acht zu lassen.
Arbeit - Sozialisation - Sexualität: Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung
Dieses Buch macht für Studienanfänger_innen nachvollziehbar, wie sich die Frauen- und Geschlechterforschung in der Auseinandersetzung mit den empirisch-praktischen Lebensverhältnissen, sozialwissenschaftlichen Denktraditionen und eigenen Konzepten ihren Gegenstand geschaffen hat. Damit wird deutlich, dass Frauen- und Geschlechterforschung in der Lehre als nicht abgeschlossenes Projekt zu vermitteln ist, dessen Geschichte um seiner Zukunft willen wichtig wird.
Zur Aktualität von Helmut Schelsky: Einleitung in sein Werk
Obwohl es sich um den wohl einflussreichsten Soziologen der (bundes-)deutschen Nachkriegszeit handelt, ist es um Helmut Schelsky (1912-1984) und sein Werk nonetheless geworden. Zwar sind seine öffentlichkeitswirksamen Deutungsangebote – von der „skeptischen iteration“ über die „nivellierte Mittelstandsgesellschaft“ bis hin zum „Sachzwang“ – heute noch weithin geläufig.
- Andere anatomische Anekdoten
- Public Marketing: Marketing-Management für den öffentlichen Sektor
- Nymphae
- Unbegrenzte Lichtmikroskopie: Über Auflösung und Super-Hochauflösung und die Frage, ob man Moleküle sehen kann
- Datenanalyse mit SPSS: Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Extra resources for Die Ruthenische Frage in Galizien
Sample text
Diesen Vertrauensvorteil kann dann die Führungskraft nutzen, um im weiteren Führungsprozess zu einem von Gruppennormen abweichenden Verhalten zu kommen, so dass Umgestaltungen und Veränderungsprozesse durch die Führungskraft eingeleitet werden können. ; Hollander 2008). 307). Die Bedeutung des Vertrauensvorschusses für die Motivation der Mitarbeiter ist insbesondere in schwierigen Zeiten sehr bedeutsam. So ist der Erfolg von Führungskräften auch von der Umsetzungswahrscheinlichkeit der getroffenen schwierigen Maßnahmen abhängig.
Die Motivation des Mitarbeiters und die Akzeptanz bezüglich der auszuführenden Aufgabe werden gesteigert, da der Vorgesetzte auch individuelle Belange des Einzelnen berücksichtigt. Delegating delegierender Führungsstil 4 Participating unterstützender Führungsstil Hohe Mitarbeiterorientierung 3 Hohe Aufgabenorientierung Die Anweisungen werden dem Mitarbeiter „verkauft“. Es werden Handlungsempfehlungen ausgesprochen und es Geringe Aufgabenorientierung Der unterstützende Führungsstil zeichnet sich durch eine überaus hohe Mitarbeiterorientierung aus.
Für Führungsaufgaben ist er eher ungeeignet, weil er als Führungskraft häufig unangenehme Entscheidungen treffen muss, die Konflikte mit Mitarbeitern und anderen Führungspersonen bergen. 548). Depressive Persönlichkeiten in der Führungsfunktion Das größte Anliegen der depressiv veranlagten Führungskraft ist ein Arbeitsklima, das von Frieden und Harmonie geprägt ist und in dem menschliche Nähe und Vertrauen untereinander die höchste Priorität besitzen. Sie empfindet Verantwortung und Fürsorge für das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter.