
By Georg Freiherr von Salis-Soglio
Dieses Buch stellt zunächst die Grundprinzipien der Neutral-0-Methode vor, die die Voraussetzung für eine korrekte Messung und Dokumentation an der Wirbelsäule und den Gelenken der Extremitäten sind. Anschließend werden die speziellen Messungen beschrieben. Instruktive Grafiken visualisieren das Ganze und ermöglichen die schnelle Umsetzung in die Praxis. Die tabellarischen Zusammenfassungen der physiologischen Bewegungsausmaße erlauben die schnelle Einordnung der erfassten Werte. Abgerundet wird der Inhalt durch die Beschreibung der Längen- und Umfangsmessung im Bereich der Extremitäten.
Read Online or Download Die Neutral-0-Methode: Mit Längen- und Umfangsmessung PDF
Best rheumatology books
Cet ouvrage traite de l’ensemble des manifestations cutan? es et muqueuses observ? es au cours des diff? rentes maladies dites syst? miques, communes ou rares. Chaque chapitre aborde de fa? on exhaustive et originale les connaissances cliniques, anatomopathologiques et th? rapeutiques indispensables ?
Arthritis: Pathophysiology, Prevention, and Therapeutics
A debilitating affliction of ache, irritation, and lack of mobility and caliber of lifestyles, arthritis takes sufferers of every age, from youngsters to seniors. frequently power, the large time period arthritis refers to almost a hundred designated manifestations, every one with their very own etiology, pathophysiology, and remedy.
Seit mehr als a hundred Jahren beschäftigt sich die Orthopädie mit der ange borenen Hüftluxation. Die Literatur zu diesem Thema ist kaum mehr überschaubar. Dennoch wird unser Wissen sowohl in den Grundlagen wie in der Therapie durch neue Untersuchungen ständig erweitert. Im deutschen Sprachraum gab Kaiser 1958 das letzte ausführlichere Buch über die angeborene Hüftluxation heraus, und Schlegel lieferte 1961 einen umfangreichen Handbuchbeitrag.
Comorbidities in Headache Disorders
This booklet presents up to date info on all points of the comorbidities which are linked to the headache issues more often than not visible within the basic care and medical institution settings, together with migraine, tension-type headache, and cluster headache. The assurance is large ranging and encompasses all the well-established comorbidities: aerobic- and cerebrovascular affliction, psychiatric stipulations, epilepsy, sleep problems, and numerous soreness problems, akin to visceral ache, fibromyalgia, orofacial ache, and neuropathic ache.
- IgG4-Related Disease
- Neuromuscular Case Studies
- Myofascial Pain and Fibromyalgia. Trigger Point Management
- Tendinitis - A Medical Dictionary, Bibliography, and Annotated Research Guide to Internet References
- Imaging Musculoskeletal Trauma: Interpretation and Reporting
- Rheumatology in Practice
Extra info for Die Neutral-0-Methode: Mit Längen- und Umfangsmessung
Sample text
13 Ellbogengelenk: Extension/Flexion 28 Kapitel 2 · Spezielle Messung der Beweglichkeit Pronation/Supination(. Abb. 14) Die Umwendebewegungen der Hand (Unterarmdrehung) finden im Humeroradialgelenk sowie im proximalen und distalen Radioulnargelenk statt. 0° 85–90° 85–90° . Abb. 3 2 29 Handgelenk Dorsalextension/Palmarflexion (. Abb. 15) 40–60° 0° 50–70° . Abb. 15 Handgelenk: Dorsalextension/Palmarflexion Radialduktion/Ulnarduktion (. Abb. 16) 0° 25–30° 30–40° . Abb. 16 Handgelenk: Radialduktion/Ulnarduktion 30 Kapitel 2 · Spezielle Messung der Beweglichkeit .
Fingers berührt. cm . Abb. 27 Daumensattelgelenk: Opposition 38 Kapitel 2 · Spezielle Messung der Beweglichkeit Fingergelenke II–V Dorsalextension/Palmarflexion (. Abb. 28, . Abb. 29, . Abb. 30) 10–30° 0° 90° . Abb. 28 Fingergrundgelenk: Dorsalextension/Palmarflexion 0° 100° . Abb. 2 · Obere Extremitäten 2 39 10° 0° 90° . Abb. 30 Fingerendgelenk: Dorsalextension/Palmarflexion Abduktion/Adduktion Abduktion und Adduktion der Finger II–V in den Grundgelenken können pauschal beschrieben oder auch in Grad angegeben werden (.
Abb.