
By W. Freckmann (auth.), Professor Dr. Herm. Fischer, Professor W. Freckmann, Dr. G. Hager, Professor Dr. W. Graf ƶu Leiningen-Westerburg, Professor Dr. E. A. Mitscherlich, Professor Dr. M. Popp, Professor Dr. A. Rippel, Professor Dr. O. Tornau (eds.)
Read Online or Download Die Massnahmen ƶur Kultivierung des Bodens PDF
Best german_8 books
Anglo-friesische Runensolidi im Lichte des Neufundes von Schweindorf (Ostfriesland)
The learn of mnie cash has no longer but bought the joint realization of mnic and numismatic specialists which on my own turns out prone to resolve the unanswered difficulties whieh they now show. (C. H. V. Sutherland, Anglo-Saxon chilly Coinage within the gentle of the Crondall Hoard, S. forty) Als wir unsere Gespr? che iiber das adjust und die Bedeutung der anglo friesischen Runenmiinzen begannen, konnten wir noch nicht wissen, daB uns eines Tages der Neufund eines Runensolidus zu einer gemeinsamen Ver?
Sexualität: Lehrbuch für Biologen und Mediziner
Die Misere unseres deutschen Universitäts-und Hochschulsystems trifft den Studen ten auch und vor allem in seinem Bemühen um Vor-und Nacharbeitung der Lehr veranstaltungen: Viele Disziplinen zeichnen sich durch einen katastrophalen Mangel an geeigneten Textbüchern aus. Das Skripten-Unwesen mit seinen nachteiligen und nachhaltigen Folgen beweist es.
- Literaturreport 1997: Ethnizität zwischen „Wiederentdeckung“ und Dekonstruktion Partizipation von Kindern und Jugendlichen
- Biologie für Mediziner: Begleittext zum Gegenstandskatalog
- Syphilis: Herƶ und Gefässe, Innersekretorische Drüsen, Intestinaltractus · Leber Luftwege · Lungen
- Die Strafe im chinesischen Recht
- Die Akropolis von Athen
Extra info for Die Massnahmen ƶur Kultivierung des Bodens
Example text
Errechnet bei durchschnittlich nur 0,5 mm Weite, die praktisch durchweg groBer ist, und Verwendung der fiir Sauger meist iiblichen 4-cm-Rohren eine so entstehende quadratische Gesamtoffnung von 36 cm Seitenlauge je Hektar. Jede Drauung kann naturgemaB nur ihren Zweck voll und ganz erfiillen, wenn sie in durchaus einwandfreiem Zustande erhalten wird. Die beste Sieherheit gegen irgendwelche Schaden bietet zunachst die in jeder Hinsicht einwandfreie Projektierung und Ausfillirung, bei der auf gegebenenfalls eintretende Gefahren von vomherein weitgehendst Riicksicht zu nehmen ist.
28. Berlin 1860. : Dranung und Wiinschelrute. Kulturtechniker 1925, 38 . 1 VINCENT, 2 CLAUS, MeliorationsmaBnahmen. 27 Wiinschelrutenanwendung ein zu subjektives Verfahren ist, mit dem nicht jeder arbeiten kann und sich allgemein iibereinstimmende Ergebnisse nicht erzielen lassen. Das haben neuerdings auch FAUSER! und F. ZUNKER 2 nachgewiesen, die iiber unter Mitwirkung von FABIAN angestellte Untersuchungen berichten, nach denen die WiinschelrutenausschHige zum groBen Teil auf suggestive Wirkungen zuriickzufiihren sind und keinesfalls geniigende Sicherheit bieten, urn eine bestimmt Erfolg versprechende Bedarfsdranung nach ihnen durchfUhren zu k6nnen.
39. Wien 1914. 3 CANZ u. FAUSER: vgl. E. KRUGER: Kulturtechn. Wasserbau, S. 12 7. 24 W. FRECKMANN: MeliorationsmaBnahmen. dagegen verringert ein hoherer Eisengehalt dieselbe urn 1-2 m, wie es ebenso bei vermehrtem Humusvorrat im Boden der Fall sein kann. 1m Gegensatz zu KOPECKY ging MITSCHERLICH I daran, die BodenoberfHiche bzw. eine ihr proportion ale GroBe zu bestimmen, indem er die HygroskopizWit und damit jene fur die Benetzung der BodenoberfHiche notwendige Wassermenge ermittelte, auf Grund deren dann BREITENBACH die Strangentfernung errechnete 2 • Auch die Bestimmung der Benetzungswarme wandten RODEWALD 3 und MITSCHERLICH zum gleichen Zweck an, ein Verfahren, das spater durch JANERT4 .